Nationale Versammlungen

Die Nationalen Versammlungen werden alle 3 Jahre organisiert und sind ein Ort der Begegnung, der Ausbildung, der Reflexion, der Feier, des Austauschs und der Planung der missionarischen Arbeit der spanischsprachigen katholischen Gemeinschaften.

Der Nationale Delegierte lädt die Vertreter jeder der 29 Missionen zur Teilnahme an der Nationalversammlung ein,, die Mitglieder der CONAPA, der Pastoralteams der Delegation und der Verbände, Kongregationen und Bewegungen, die die in Deutschland spanischsprachigen Menschen geistlich und seelsorgerlich begleiten.

Die Nationalversammlung ist eine gute Gelegenheit, die Realität der Missionen und der spanischsprachigen Migranten in Deutschland näher kennen zu lernen. Contribuyendo a construir una pastoral de conjunto signo de la unidad y fraternidad del pueblo de Dios que preregrina por Alemania.

XXIV. Nationalversammlung

Schlussfolgerungen der MCLE-Nationalversammlung in Deutschland 2019

Conclusiones Grupos 1 y 2 • No esperar a la Asamblea para volver a reunirnos. o Visitas entre misiones. e.g. fiestas o Agenda común de todas las misiones o Catequesis: interacción de los grupos de catequesis a nivel regional • Que los sacerdotes fomenten actividades entre misiones • Importancia de las vírgenes patronas de las misiones • Página web por comunidad • Establecer responsable(s)de relaciones entre misiones para cada parroquia [misión] Conclusiones Grupos 3 y 4 Diálogo. Integración a las comunidades alemanas. ¿Qué nos proponemos a futuro? • Mayor intercambio y conexión entre misiones. • Mayor intercambio a nivel de grupos (e.g. jóvenes, de oración) • Integración españoles y latinos • Mantener puertas abiertas al intercambio, a las distintas experiencias • Hacer una evaluación retrospectiva • Mayor difusión de redes oficiales, espacios para interacción on-line, sucitar interés y difundir • Difusión y creación de versiones digitales de las revistas • Propiciar visitas pastorales de obispos • Desarrollo de la espiritualidad y oraciones comunes a todas la misión en Alemania (e.g. misma oración de los fieles en las misas de los domingos) • Apertura, acogida e integración de ambas realidades: jóvenes y mayores Conclusiones Grupos 5 y 6 Es importante tener valores claros, vivirlos y honrarlos. Valores del Evangelio. Resaltamos la importancia de: humildad, amor, respeto y tradición. Hoy es el tiempo de contagiar, liderar, invitar para que la gente quiera venir a la Iglesia. Los frutos que queremos dar: • Alegría • Apoyo • Apostolado. Ser mensajeros. Para eso necesitamos formación en el Evangelio • Integración con la comunidad Alemania Redes sociales, blog, etc. Hacer algo todos juntos, desde la comunidad. Conclusiones Grupos 7 y 8 Muy bonito compartir cuando nos acercamos al otro con tolerancia y diálogo. Nos llevamos Buenas vivencias. Nos vamos con un sentimiento de esperanza y gratitud. • Estructuras suelen ser impedimentos para llegar a la comunidad. Por lo tanto, se necesita o Abrir espacios de diálogo, acercamiento, relaciones interpersonales • Hay una necesidad de difusión de la información de: o Delegación o Departamento de formación • Buscar espacios de encuentro a nivel nacional.

XXIII. Nationalversammlung

XXI. Nationalversammlung

Thema: Missionen, eine interkulturelle Herausforderung.

Die XXI. Nationalversammlung der spanischsprachigen Missionen fand statt in

Schmerlenbach, 29. Mai bis 1. Juni 2009. Rund 80 Teilnehmer waren anwesend.

XX Nationalversammlung

Thema: Globalisierung und der Ruf nach Solidarität.

Die 20. Nationalversammlung fand vom 2. bis 5. Juni 2009 in Hösbach statt.

2006. Im Folgenden finden Sie eine Abschrift seiner Präsentation dieser Versammlung

XIX. Nationalversammlung

Thema: Christen in einer multikulturellen Gesellschaft. Die Rolle der Laien in der Seelsorge.

unserer Missionen.

Zur XIX. Vollversammlung 2003 wurde bereits in der Einleitung alles zusammengefasst.

des Nationalen Delegierten, Jose Antonio Arzoz, und in der Zusammenfassung der Arbeiten

die verschiedenen Gruppen haben.

XVIII. Nationalversammlung

Thema: Katholische Missionen, ein Ort der Gotteserfahrung.

Die XVIII. Vollversammlung fand zur Pfingstzeit statt, zwischen dem 9. und 15. Oktober.

12. Juni 2000, in Ellwangen. Das zentrale Thema war: Die Missionen, ein Ort der

Erfahrung von Gott. Der Referent war Juan de Dios Martin Velasco. Es waren 64 Personen anwesend

XVII. Nationalversammlung

Thema: Katholische Missionen innerhalb der Ortskirche, Plattform für Christen

leben in einer multikulturellen Gesellschaft. Christen in einer multikulturellen Gesellschaft.

Die 17. Nationalversammlung der katholischen Missionen fand in Vierzehnheiligen statt,

zwischen dem 29. Mai und dem 1. Juni 1997. Berichterstatter: Mariano

XVI. Nationalversammlung

Thema: Ausbildung, die Aufgabe der Missionen. Neue Konzepte und Herausforderungen für

die Seelsorge in den spanischsprachigen katholischen Missionen in Deutschland angesichts der

die aktuelle gesellschaftliche Realität und ihre Folgen.

Die Versammlung fand im Kardinal Schulte Haus Bergisch-Gladbach an folgenden Tagen statt

Pfingsten, 20-23 Mai 1994.

XV. Nationalversammlung

Thema: Christliches Engagement im neuen Aufbau Europas.

Die 15. Nationale Missionsversammlung fand an folgenden Tagen in Vallendar statt

31. Oktober und 1., 2. und 3. November 1991. Sie wurde von 117 Mitgliedern besucht

XIV. Nationalversammlung

Thema: Unsere Erfahrung des Glaubens in einer Welt des Unglaubens.

Die XIV. Nationalversammlung der katholischen Missionen in Deutschland fand in der

in Ludwigshafen vom 12. bis 15. Mai 1989. Während vier intensiver

XIII. Nationalversammlung

Thema: Entwicklung eines gemeinsamen Pastoralplans und Schaffung einer nationalen Abteilung

Jugendarbeit.

Die XIII. Nationale Versammlung der spanischen katholischen Missionen fand statt in

Vierzehnheiligen, 4-8 Juni 1987.

XII. Nationalversammlung

Thema: Christliche evangelisierende Gemeinschaft in der Emigration.

Um über die XII. Versammlung der spanischen katholischen Missionen zu sprechen, werde ich

Ich möchte den Text verwenden, der in der Zeitschrift Vida Nueva, Nummer 1.483, am 15. Oktober veröffentlicht wurde.

Juni 1985. Vergessen wir nicht, dass 1985 das 25-jährige Jubiläum war.

11. Nationalversammlung

Thema: Die spanisch-katholischen Missionen in Deutschland, als christliche Gemeinschaften.

Das XI. Nationale Treffen der spanischsprachigen katholischen Missionen fand statt am

in Berlin im Mai 1983.

X Nationalversammlung

Thema: Die Familie in der Migration.

Die 10. Nationale Missionsversammlung fand vom 4. bis 8. Oktober in München, Deutschland, statt.

Mai 1981. Zu den eingeladenen Teilnehmern gehörten Don Jose Sanchez, Angel

IX. Nationalversammlung

Thema: Die zweite Generation und die katholischen Missionen.

Das IX. Nationale Treffen fand vom 4. bis 8. Juni 1979 in Dormund statt.

VIII. Nationalversammlung

Thema: Untersuchung unserer Lebensumstände und ihrer Zeichen.

Das VIII. Nationale Treffen fand vom 23. bis 27. Mai 1977 in Berlin statt.

VI. Nationalversammlung

Thema: Seelsorge am Wort und Seelsorge an der Buße.

Das VI. Nationale Treffen der spanischen Seelsorger fand am 26. und 26. Oktober statt.

und 30. März 1973 in Königstein.

III. Nationalversammlung

Thema: Der pastorale Umgang der Missionare mit Migranten. Das dritte Treffen fand vom 14. bis 17. Dezember 1964 in Königstein statt.

II. Nationalversammlung

Thema: Ermutigung der Seelsorger, sich so viel wie möglich um die

Aktivisten. Einrichtung von Studienkreisen und Vertiefung der religiösen Studien.

Von der zweiten Sitzung im Jahr 1963 liegen uns bereits vollständige Protokolle der Teilnehmer vor.

und Themen, die diskutiert wurden. Sie wurde vom damaligen so genannten "Direktor der

die Werke der Auswanderung in Deutschland", Javier Lacarra. Die Kapläne nannten ihn

Generalsekretär. Sie fand in Königshofen statt und wurde von 30 Teilnehmern besucht.

I Nationalversammlung

Wir haben kein Protokoll davon.

Das erste Treffen der Seelsorger, von dem wir wissen, auch wenn es sich nicht um ein

Das Treffen fand am 27., 28. und 29. Mai 1961 statt.

Nationale Delegation der spanischsprachigen katholischen Missionen in Deutschland